Was ist ein Level 2 Krankenhaus?
Ein Krankenhaus der Kategorie Level 2 stellt im Rahmen der Krankenhausreform eine erweiterte medizinische Versorgung sicher und baut auf den Leistungen eines Level 1n-Krankenhauses auf. Es bietet zusätzlich zu den Basisleistungen eine breitere Palette an spezialisierten medizinischen Angeboten. Krankenhäuser dieser Stufe sind in der Lage, komplexere Krankheitsbilder zu behandeln und verfügen über eine ausgeprägte Fachabteilungsstruktur.
Gemäß dem Krankenhaustransparenzgesetz erfolgt die Einstufung eines Krankenhauses als Level 2, wenn dort Leistungen aus mindestens zwei internistischen und zwei chirurgischen Leistungsgruppen, der Intensivmedizin, der Notfallmedizin sowie aus mindestens drei weiteren Leistungsgruppen erbracht werden.
Besonderheiten von Level 2 Krankenhäusern
Level 2 Krankenhäuser sind darauf ausgelegt, komplexere medizinische Bedürfnisse der Bevölkerung zu decken. Sie sind nicht nur für die Grundversorgung zuständig, sondern bieten auch spezialisierte Behandlungsmöglichkeiten für schwierige Krankheitsbilder. Diese Krankenhäuser verfügen über spezialisierte Abteilungen, wie beispielsweise Kardiologie, Neurologie oder spezielle chirurgische Einheiten, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.
Zusätzlich spielen Level 2 Krankenhäuser eine wichtige Rolle bei der medizinischen Weiterbildung, indem sie als Ausbildungsstätten für spezialisierte Fachkräfte dienen. Die enge Zusammenarbeit mit Fachärzten und spezialisierten Zentren ermöglicht eine integrierte und hochwertige Patientenversorgung.