Skip to content

BinDoc Business Cases

Die richtigen Argumente für MedTech und Strukturprojekte im Krankenhaus

Business Cases, die Investitionen sichtbar machen

Mit den BinDoc Business Cases bewerten Sie Investitionen im Krankenhaus auf einer belastbaren, datenbasierten Grundlage. Die Anwendung richtet sich an Entscheider:innen, die wirtschaftliche Potenziale präzise erfassen und transparent kommunizieren möchten.

Ob Medizintechnik, neue Verfahren oder strategische Leistungsbereiche – Sie simulieren individuelle Reimbursement-Szenarien auf Basis realer Versorgungs- und Marktdaten. Dabei lassen sich sämtliche Parameter flexibel einstellen:

  • Fallzahlen und Applikationsraten
  • Klinikindividuelle DRG-Erlöse
  • Regionale Marktpotenziale und Marktanteile
  • Investitionskosten, Wartung, Abschreibung und Infrastruktur
  • Profitabilität, Deckungsbeiträge und Amortisationszeit

Die Berechnung erfolgt auf Grundlage strukturierter Qualitätsberichte, Marktdaten des Statistischen Bundesamts sowie einer detaillierten DRG-Zuordnung auf ICD-Ebene. So entstehen valide Entscheidungsgrundlagen.

Intern für das Management, extern für Hersteller und Partner.

BinDoc Business Cases

"Wer Investitionen verantwortet, braucht belastbare Antworten."

Von der Idee zur Umsetzung

Ob in der frühen Marktstrukturierung, beim konkreten Verkaufsgespräch oder im Nachgang zur Evaluation – die BinDoc Business Cases unterstützen entlang des gesamten Entscheidungs- und Vertriebsprozesses. Datenbasierte Argumente schaffen Vertrauen, reduzieren Unsicherheiten und ermöglichen eine belastbare Kommunikation auf Augenhöhe mit Klinikentscheider:innen.

Und wie lassen sich diese Fragen beantworten?

  • Wie groß ist das medizinische Marktvolumen in einer bestimmten Region?
  • Welche Erlöse lassen sich mit meiner MedTech-Innovation realisieren – und wie entwickelt sich die Klinikleistung dadurch?
  • Ab wann rechnet sich die Investition – und unter welchen Voraussetzungen?
  • Welche Marktanteile sind realistisch erreichbar – bei gegebener Applikationsrate und Grenzkapazität?
  • Wie verändert sich der Casemix und damit der Deckungsbeitrag der Klinik?
BinDoc Business Cases entlang des gesamten Entschidungs- und Vertriebsprozesses

Warum BinDoc Business Cases?

Nur was sich nachvollziehbar rechnet, setzt sich durch. Die BinDoc Business Cases zeigen, wie Investitionen wirtschaftlich wirken – konkret, verständlich und datenbasiert. Sie ersetzen Meinungen durch belastbare Berechnungen, schaffen Orientierung und stärken das Vertrauen in Entscheidungen. Grundlage dafür sind validierte Datenquellen, erprobte Methoden und langjährige Erfahrung in der Analyse medizinischer Leistungs- und Marktstrukturen. Alle relevanten Werkzeuge und Erkenntnisse fließen direkt in die Berechnung ein.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Business Case entwickeln

Ob konkrete Projektidee oder erste Markteinschätzung – wir unterstützen Sie mit datengestützten Analysen und einem klaren Blick auf Wirtschaftlichkeit und Potenzial. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine unverbindliche Beratung.

Ansprechpartner

Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt auf!

Elisabeth Ziegler

Sales Managerin