Mortalität
Die Mortalität, anders auch Mortalitätsrate, Sterblichkeit oder Sterberate, sind Begriffe aus der Demografie und beschreiben die Anzahl der Todesfälle während eines definierten Zeitraums bezogen auf 1.000 Individuen einer Population. Meist wird ein Zeitraum von 1 Jahr festgelegt und die Sterberate als eine Prozentzahl dargestellt.
Mortalitätsraten
Die Folgende Tabelle stellt die Top 10 Mortalitätsursachen in Deutschland und die dazugehörige Anzahl an Gestorbenen (insgesamt, je 100.000 Einwohner sowie dem Anteil in%).
ICD Gruppe |
Gestorben |
Gestorben je 100.000 |
Anteil in % |
I25 - Chronische ischämische Herzkrankheit |
76.929 |
93 |
8,3 |
I21 - Akuter Myokardinfarkt |
46.966 |
57 |
5 |
C34 - Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge |
45.031 |
55 |
4,8 |
F03 - Nicht näher bezeichnete Demenz |
39.459 |
48 |
4,2 |
I50 - Herzinsuffizienz |
38.187 |
46 |
4,1 |
J44 - Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit |
32.104 |
39 |
3,4 |
I11 - Hypertensive Herzkrankheit |
24.552 |
30 |
2,6 |
I48 - Vorhofflattern und Vorhofflimmern |
20.982 |
25 |
2,3 |
J18 - Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet |
19.113 |
23 |
2,1 |
C50 - Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] |
18.588 |
23 |
2 |