Cholelithiasis K80
Cholelithiasis - ICD K80
Cholelithiasis bezeichnet die Bildung von Gallensteinen in der Gallenblase, kleinen, harten Ablagerungen, die sich aus Cholesterin, Bilirubin oder anderen Substanzen in der Galle bilden. Diese Steine können zu Beschwerden führen, darunter Schmerzen im rechten Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen und Blähungen. Die Diagnose erfolgt oft durch Ultraschall, Bluttests und bildgebende Verfahren. Die Behandlung kann von der Überwachung kleiner, symptomfreier Steine bis zur Entfernung der Gallenblase reichen. Eine gesunde Lebensweise und Ernährung können dazu beitragen, das Risiko für Gallensteinbildung zu reduzieren.
Ursachen:
Cholelithiasis, die Bildung von Gallensteinen in der Gallenblase, kann auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden. Dazu gehören ein erhöhter Cholesterinspiegel in der Galle, ein Überschuss an Bilirubin, der zu Pigmentsteinen führen kann, ein Ungleichgewicht der Gallensalze sowie genetische Veranlagung. Faktoren wie Fettleibigkeit, eine fettreiche Ernährung und schneller Gewichtsverlust können ebenfalls das Risiko erhöhen.
Symptome:
Die Symptome von Cholelithiasis können Schmerzen im rechten Oberbauch umfassen, die nach dem Essen auftreten, sowie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Gasbildung. Bei Komplikationen wie einer Entzündung der Gallengänge können Gelbfärbung der Haut und der Augen auftreten.
Diagnose:
Die Diagnose erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall, um Gallensteine zu identifizieren. Bluttests werden durchgeführt, um die Leberfunktion und die Bilirubinwerte zu überprüfen. Bei Bedarf können auch CT- oder MRT-Scans zur weiteren Beurteilung der Gallenwege eingesetzt werden.
Behandlung:
Die Behandlungsoptionen für Cholelithiasis können je nach Schweregrad variieren. Kleine, symptomfreie Steine können beobachtet werden. Medikamentöse Therapie mit Ursodesoxycholsäure kann helfen, bestimmte Arten von Gallensteinen aufzulösen. In schwereren Fällen kann eine Cholezystektomie erforderlich sein, bei der die Gallenblase entfernt wird.
Prognose:
Die Prognose nach einer Cholezystektomie ist in der Regel gut. Unbehandelte Gallensteine können jedoch zu Komplikationen wie Gallenblasenentzündung oder Gallengangsentzündung führen. Lebensstiländerungen wie eine fettarme Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität können das Risiko für die Bildung von Gallensteinen reduzieren. Es ist wichtig, individuelle gesundheitliche Fragen mit einem Arzt oder Spezialisten zu besprechen.
Stationäre Fallzahlen Cholelithiasis in Deutschland
Die stationären Fallzahlen der Cholelithiasis Patienten (ICD K80) in Deutschland sind in Tabelle 1 dargestellt.
Jahr | Fallzahl | Jahr | Fallzahl | Jahr | Fallzahl |
2010 | 220.727 | 2014 | 235.243 | 2018 | 237.727 |
2011 | 223.382 | 2015 | 236.569 | 2019 | 232.552 |
2012 | 228.162 | 2016 | 241.736 | 2020 | 215.412 |
2013 | 230.373 | 2017 | 239.803 | 2021 | 214.289 |
Altersverteilung
Die Altersverteilung der Cholelithiasis (ICD K80) Patienten in Deutschland sind in Tabelle 2 dargestellt.
Jahr | Altersgruppe | Verteilung | Verteilung (weiblich) | Verteilung (männlich) |
2021 | Im Alter von 0 bis unter 1 Jahr | 0,01 | 0,01 | 0,01 |
2021 | Im Alter von 1 bis unter 5 Jahren | 0,01 | 0,00 | 0,00 |
2021 | Im Alter von 5 bis unter 10 Jahren | 0,02 | 0,01 | 0,01 |
2021 | Im Alter von 10 bis unter 15 Jahren | 0,18 | 0,14 | 0,04 |
2021 | Im Alter von 15 bis unter 20 Jahren | 0,79 | 0,61 | 0,18 |
2021 | Im Alter von 20 bis unter 25 Jahren | 1,96 | 1,53 | 0,43 |
2021 | Im Alter von 25 bis unter 30 Jahren | 3,35 | 2,56 | 0,80 |
2021 | Im Alter von 30 bis unter 35 Jahren | 5,03 | 3,68 | 1,35 |
2021 | Im Alter von 35 bis unter 40 Jahren | 5,34 | 3,70 | 1,63 |
2021 | Im Alter von 40 bis unter 45 Jahren | 5,66 | 3,72 | 1,93 |
2021 | Im Alter von 45 bis unter 50 Jahren | 6,09 | 3,92 | 2,17 |
2021 | Im Alter von 50 bis unter 55 Jahren | 8,36 | 5,20 | 3,17 |
2021 | Im Alter von 55 bis unter 60 Jahren | 9,60 | 5,83 | 3,78 |
2021 | Im Alter von 60 bis unter 65 Jahren | 9,18 | 5,47 | 3,71 |
2021 | Im Alter von 65 bis unter 70 Jahren | 9,09 | 5,09 | 4,01 |
2021 | Im Alter von 70 bis unter 75 Jahren | 8,84 | 4,76 | 4,07 |
2021 | Im Alter von 75 bis unter 80 Jahren | 7,94 | 4,19 | 3,76 |
2021 | Im Alter von 80 bis unter 85 Jahren | 9,95 | 5,44 | 4,51 |
2021 | Im Alter von 85 bis unter 90 Jahren | 5,83 | 3,53 | 2,30 |
2021 | Im Alter von 90 bis unter 95 Jahren | 2,29 | 1,53 | 0,76 |
2021 | 95 Jahre und älter | 0,48 | 0,37 | 0,11 |
2021 | Alter unbekannt | 0 | 0 | 0 |
Geographische Verteilung
Die geographische Verteilung der Cholelithiasis (ICD K80) Fälle je 100.000 Einwohner.
Top Kliniken
Die Top Klinken nach Anzahl der Behandelten Fälle von Cholelithiasis ICD K80 in Deutschland sind in Tabelle 3 dargestellt.
IK | SN | Name | Anzahl |
261101765 | 772147000 | Klinik für MIC | 813 |
261500438 | 771087000 | Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen | 774 |
260950099 | 771374000 | Klinikum Nürnberg | 731 |
260970015 | 772997000 | Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. | 697 |
260730183 | 772834000 | Marienhaus Klinikum Mainz | 633 |
260610439 | 772176000 | St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH | 610 |
260830026 | 771430000 | Ev. Diakoniekrankenhaus | 604 |
260200284 | 773032000 | Israelitisches Krankenhaus in Hamburg | 596 |
261101015 | 772563000 | Charité - Universitätsmedizin Berlin | 553 |
260810738 | 773028000 | Rems-Murr-Klinikum Winnenden | 542 |
260913468 | 771084000 | München Klinik Neuperlach, München Klinik gGmbH | 540 |
260570486 | 771184000 | Klinikum Lippe GmbH | 540 |
260640641 | 773559000 | St. Elisabethen-Krankenhaus | 527 |
260102434 | 772314000 | Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH | 523 |
260320494 | 771605000 | DRK-Krankenhaus Clementinenhaus | 522 |
260330361 | 772578000 | Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH | 520 |
260812273 | 772706000 | medius KLINIK KIRCHHEIM NÜRTINGEN | 519 |
260831312 | 773574000 | Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH | 518 |
260810794 | 772048000 | SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Gesundbrunnen | 504 |
261401416 | 772794000 | Klinikum Chemnitz gGmbH | 498 |