Skip to content

Neuer Leistungsgruppen-Grouper nach KHVVG

Über das Webinar

Mit der Einführung des neuen Leistungsgruppen-Groupers beginnt eine neue Phase in der Krankenhausplanung. Die Systematik bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die Auswirkungen auf Fallzuordnungen, Klinikstrukturen und Marktanalysen haben. Im Webinar wurden die ersten Ergebnisse vorgestellt, die Methodik erläutert und strategische Überlegungen für Krankenhäuser diskutiert.

Beschreibung des Webinars

Mit der Veröffentlichung des neuen Leistungsgruppen-Grouper lag erstmals ein Instrument vor, das Behandlungsfälle strukturiert den 65 bundesweit definierten Leistungsgruppen zuordnet – und damit eine zentrale Grundlage für die zukünftige Krankenhausplanung schafft. Doch welche ersten Erkenntnisse lieferte der Grouper? Wie funktioniert die Zuordnung im Detail? Und welche Folgen ergaben sich für Krankenhäuser auf Klinik- und Marktebene?

In dieser Live-Analytics Session wurden erste Ergebnisse präsentiert und aufgezeigt, welche Veränderungen sich bereits abzeichneten. Dabei wurde die Methodik und die Kriterien der Leistungsgruppenzuordnung erläutert, die strukturellen Auswirkungen auf Krankenhäuser und den Gesamtmarkt analysiert und dargestellt, welche strategischen Überlegungen sich daraus ableiten ließen.

Um die Tragweite dieser Veränderungen greifbar zu machen, haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, unser neues Dashboard “Neuer Leistungsgruppen-Grouper” mit eigenen Daten kostenlos zu testen – und die Auswirkungen für ihr Krankenhaus praxisnah zu analysieren.

Insight Summary

Wir haben die Inhalte der Live-Analytics-Session für Sie übersichtlich zusammengefasst. Die kompakte Zusammenfassung steht Ihnen hier zum Download bereit:

 

AUFZEICHNUNG


Neuer Leistungsgruppen-Grouper nach KHVVG

Aktuelles von BinDoc auf LinkedIn