Skip to content

Erlösrendite

Definition – Erlösrendite

Die Erlösrendite ist eine finanzielle Kennzahl, die die Rentabilität eines Unternehmens im Verhältnis zu seinen Gesamterlösen oder Umsätzen misst. Anders als die Umsatzrendite, die den Gewinn bzw. Den Jahresüberschuss im Verhältnis zum Umsatz betrachtet, bezieht sich die Erlösrendite auf den Gewinn im Verhältnis zu den Gesamterlösen, ohne Berücksichtigung der Kosten und Aufwendungen. 

 

Berechnung Erlösrendite 

Erlösrendite = (Jahresüberschuss / Gesamterlöse) * 100 

 

Aussage 

Die Erlösrendite kann verwendet werden, um die Fähigkeit eines Unternehmens zu bewerten, Erlöse in Gewinn umzuwandeln, ohne die Ausgaben und Kosten zu berücksichtigen. Eine höhere Erlösrendite zeigt an, dass ein Unternehmen einen größeren Prozentsatz seiner Gesamterlöse als Gewinn behält. Dies kann darauf hinweisen, dass das Unternehmen effizient in der Verwaltung seiner Einnahmen ist. 

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Erlösrendite allein keine umfassende Einschätzung der finanziellen Leistung eines Unternehmens bietet, da sie die Kosten und Ausgaben nicht berücksichtigt. Daher wird die Umsatzrendite, die den Gewinn im Verhältnis zum Umsatz betrachtet, oft als eine aussagekräftigere Kennzahl zur Beurteilung der Rentabilität eines Unternehmens herangezogen.