Update Reform-Broschüre
Jetzt die Weichen stellen
Krankenhausreform
Mit der Verabschiedung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) wurde ein weiterer entscheidender Schritt in der Neuausrichtung des deutschen Gesundheitssystems getan. Viele Aspekte der Reform waren bereits bekannt, doch mit dem Beschluss stehen nun konkrete Details und Zeitpläne fest, die für Krankenhäuser, Entscheidungsträger und weitere Akteure relevant sind.
Die Reform verfolgt das Ziel, die Krankenhauslandschaft effizienter, transparenter und zukunftsfähiger zu gestalten – eine Herausforderung, die angesichts regionaler Unterschiede und struktureller Belastungen keine einfachen Antworten bietet. Dennoch schafft die Reform eine klare Basis, um zentrale Probleme anzugehen und die Versorgungsqualität nachhaltig zu sichern.
Inhalte unserer Broschüre
Unsere Broschüre bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die zentralen Inhalte und Entwicklungen der Krankenhausreform. Folgende Themen werden ausführlich behandelt:
- Entwicklung des Reformvorhabens: Wie sich die Pläne von der Diskussion bis zum Beschluss entwickelt haben.
- Inhalte des Krankenhausreformgesetzes (KHVVG): Eine Übersicht über die zentralen Bausteine der Reform, von Leistungsgruppen bis hin zu Vorhaltebudgets.
- Veränderung des Krankenhausmarktes: Welche strukturellen und finanziellen Anpassungen auf Kliniken zukommen.
- Startzeitpunkte des KHVVG: Ein detaillierter Zeitplan zu den wichtigsten Meilensteinen bis 2035.