OPS 5-900 - Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut - OPS 5-900
Die "einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut" (Operationsschlüssel OPS 5-900) umfasst die primäre Wundversorgung durch Naht oder Klammerung. Dieser Eingriff wird typischerweise durchgeführt, um kleinere Verletzungen oder chirurgische Schnitte zu schließen und die Heilung zu fördern.
Ziel der einfachen Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität ist es, die Haut und das darunterliegende Gewebe zu schließen, um Blutungen zu stoppen, Infektionen zu verhindern und die Heilung zu unterstützen.
Ursächliche Erkrankungen:
Die einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut (OPS 5-900) wird bei verschiedenen Arten von Haut- und Unterhautverletzungen eingesetzt. Dies kann Schnittwunden, Risswunden, chirurgische Inzisionen oder oberflächliche Verletzungen umfassen, die eine primäre Wundversorgung benötigen, um die Kontinuität der Haut wiederherzustellen und eine ordnungsgemäße Heilung zu ermöglichen.
Behandlung:
Die Behandlung besteht aus der Reinigung der Wunde, um Infektionen vorzubeugen, gefolgt von der Schließung der Wunde mittels Naht, Klammerung oder anderen Methoden, die die Hautränder zusammenbringen. Die Wahl der Methode hängt von der Größe, Tiefe und Lage der Wunde ab. Eine örtliche Betäubung wird häufig verwendet, um den Eingriff schmerzfrei zu gestalten. Nach dem Verschluss der Wunde werden Anweisungen zur Wundpflege gegeben, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.
Prognose:
Die Prognose nach der einfachen Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut ist in der Regel gut, insbesondere bei sachgemäßer Wundversorgung und Einhaltung der Nachsorgeanweisungen. Die meisten Wunden heilen innerhalb von ein bis zwei Wochen, abhängig von der Größe und Tiefe der Verletzung sowie der allgemeinen Gesundheit des Patienten. Das Risiko von Komplikationen wie Infektionen oder Narbenbildung ist gering, kann jedoch durch sorgfältige Wundpflege weiter minimiert werden.
Stationäre Fallzahlen in Deutschland
Die stationären Fallzahlen zu einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Patienten (OPS 5-900) in Deutschland sind in Tabelle 1 dargestellt.
Jahr | Fallzahl | Jahr | Fallzahl | Jahr | Fallzahl | Jahr | Fallzahl |
2010 | 126802 | 2014 | 162839 | 2018 | 181866 | 2022 | 168814 |
2011 | 139315 | 2015 | 168383 | 2019 | 179566 | ||
2012 | 145463 | 2016 | 173798 | 2020 | 170314 | ||
2013 | 151028 | 2017 | 177538 | 2021 | 167674 |
Altersverteilung
Die Altersverteilung der einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut (OPS 5-900) Patienten in Deutschland sind in Tabelle 2 dargestellt.
Altersgruppe | Verteilung | Verteilung (weiblich) | Verteilung (männlich) |
Im Alter von 0 bis unter 1 Jahr | 0,15 | 0,06 | 0,09 |
Im Alter von 1 bis unter 5 Jahren | 1,20 | 0,45 | 0,75 |
Im Alter von 5 bis unter 10 Jahren | 1,13 | 0,39 | 0,73 |
Im Alter von 10 bis unter 15 Jahren | 1,03 | 0,31 | 0,71 |
Im Alter von 15 bis unter 20 Jahren | 2,15 | 0,64 | 1,51 |
Im Alter von 20 bis unter 25 Jahren | 2,54 | 0,67 | 1,87 |
Im Alter von 25 bis unter 30 Jahren | 2,36 | 0,63 | 1,73 |
Im Alter von 30 bis unter 35 Jahren | 2,70 | 0,78 | 1,91 |
Im Alter von 35 bis unter 40 Jahren | 2,87 | 0,88 | 1,99 |
Im Alter von 40 bis unter 45 Jahren | 3,03 | 0,99 | 2,05 |
Im Alter von 45 bis unter 50 Jahren | 3,23 | 1,12 | 2,11 |
Im Alter von 50 bis unter 55 Jahren | 4,96 | 1,67 | 3,29 |
Im Alter von 55 bis unter 60 Jahren | 7,04 | 2,40 | 4,64 |
Im Alter von 60 bis unter 65 Jahren | 8,00 | 2,80 | 5,19 |
Im Alter von 65 bis unter 70 Jahren | 8,12 | 3,07 | 5,05 |
Im Alter von 70 bis unter 75 Jahren | 8,61 | 3,64 | 4,97 |
Im Alter von 75 bis unter 80 Jahren | 8,98 | 4,30 | 4,68 |
Im Alter von 80 bis unter 85 Jahren | 14,02 | 7,35 | 6,67 |
Im Alter von 85 bis unter 90 Jahren | 10,77 | 6,24 | 4,52 |
Im Alter von 90 bis unter 95 Jahren | 5,39 | 3,51 | 1,88 |
95 Jahre und älter | 1,73 | 1,33 | 0,40 |
Geographische Verteilung
Die geographische Verteilung der einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut (OPS 5-900) Fälle je 100.000 Einwohner.
Top Kliniken
Die Top Klinken nach Anzahl der Behandelten Fälle von einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut OPS 5-900 in Deutschland sind in Tabelle 3 dargestellt.
IK | SN | Name | Anzahl |
261600634 | 771973000 | Zentralklinik Bad Berka GmbH | 4593 |
260570603 | 771056000 | Herz- und Diabeteszentrum NRW | 2466 |
260840200 | 773713000 | Universitätsklinikum Ulm | 1891 |
260730150 | 771899000 | BG Klinik Ludwigshafen | 1453 |
261101015 | 772563000 | Charité - Universitätsmedizin Berlin | 1264 |
260102343 | 773447000 | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck | 999 |
261401416 | 772794000 | Klinikum Chemnitz gGmbH | 923 |
260812364 | 772783000 | Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital (KH) | 890 |
260200013 | 773675000 | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | 864 |
261401030 | 773444000 | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, Anstalt des öffentlichen Rechts des Freistaates Sachsen | 826 |
260320597 | 771519000 | Medizinische Hochschule Hannover | 816 |
260900407 | 771125000 | RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | 763 |
260832299 | 773657000 | Universitätsklinikum Freiburg | 743 |
260510381 | 771967000 | Universitätsklinikum Essen (AöR) | 726 |
260913195 | 772053000 | Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München - Stammgelände | 718 |
260960079 | 773642000 | Universitätsklinikum Würzburg | 673 |
260840108 | 772041000 | Universitätsklinikum Tübingen | 638 |
260400015 | 772995000 | Klinikum Bremen-Mitte | 637 |
261401052 | 771392000 | Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts | 632 |
260610155 | 773516000 | BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH | 630 |