OPS 5-452 - Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes - OPS 5-452
Die "Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes" (Operationschlüssel OPS 5-452) bezeichnet einen chirurgischen Eingriff, der darauf abzielt, erkranktes Gewebe im Dickdarm zu entfernen oder zu zerstören. Dieser medizinische Prozedurcode wird typischerweise verwendet, wenn gutartige oder frühzeitig erkannte bösartige Läsionen im Dickdarm behandelt werden müssen. Der Eingriff kann minimal-invasiv erfolgen, beispielsweise durch endoskopische Verfahren, oder als offene Operation, abhängig von der Größe und Lage der erkrankten Gewebe.
Ziel der Lokalen Exzision und Destruktion ist es, erkranktes Gewebe zu entfernen und gleichzeitig gesundes Gewebe weitgehend zu erhalten. Dieser Eingriff kann dazu beitragen, die Ausbreitung von Krebs zu kontrollieren oder das Risiko von Komplikationen, die durch gutartige Läsionen verursacht werden, zu reduzieren. Die Methode der Behandlung wird individuell auf den Patienten und die spezifischen Gegebenheiten abgestimmt.
Ursächliche Erkrankungen:
Die lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes (OPS 5-452) wird oft zur Behandlung von gutartigen oder frühzeitig erkannten bösartigen Läsionen im Dickdarm eingesetzt. Typische Ursachen können Polypen, Adenome oder beginnende Stadien von Darmkrebs sein. Der Eingriff zielt darauf ab, das erkrankte Gewebe zu entfernen oder zu zerstören, um die Ausbreitung von Krebs zu verhindern oder das Risiko weiterer Komplikationen zu reduzieren.
Behandlung:
Die lokale Exzision und Destruktion des erkrankten Gewebes im Dickdarm ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die betroffenen Bereiche zu entfernen oder zu zerstören. Dieser Eingriff kann minimal-invasiv durchgeführt werden, indem spezielle Instrumente über Endoskope eingeführt werden, oder es kann sich um einen offenen chirurgischen Eingriff handeln. Die Wahl der Methode hängt von der Größe, Lage und Natur der erkrankten Gewebe ab. Ziel ist es, das erkrankte Gewebe zu entfernen und dabei gesundes Gewebe weitgehend zu schonen.
Prognose:
Die Prognose nach einer lokalen Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe im Dickdarm hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der erkrankten Gewebe, dem Stadium der Erkrankung, der allgemeinen Gesundheit des Patienten und der Wirksamkeit der Intervention. Bei frühzeitig erkannten gutartigen Läsionen oder in den Anfangsstadien von Darmkrebs kann die Prognose in der Regel günstig sein, da der Eingriff dazu beiträgt, die Ausbreitung der Erkrankung zu kontrollieren. Die Patienten benötigen jedoch eine regelmäßige Nachsorge, um mögliche Rückfälle zu überwachen. In fortgeschritteneren Stadien von Darmkrebs kann eine umfassendere Behandlung erforderlich sein, und die Prognose kann variieren. Wie bei allen medizinischen Interventionen ist eine genaue Beurteilung durch das medizinische Team entscheidend, um eine angemessene Prognose abzugeben.
Stationäre Fallzahlen in Deutschland
Die stationären Fallzahlen zu lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes (OPS 5-452) in Deutschland sind in Tabelle 1 dargestellt.
Jahr | Fallzahl | Jahr | Fallzahl | Jahr | Fallzahl |
2010 | 142.791 | 2014 | 175.333 | 2018 | 203.443 |
2011 | 151.223 | 2015 | 173.786 | 2019 | 210.644 |
2012 | 158.991 | 2016 | 182.774 | 2020 | 197.754 |
2013 | 161.655 | 2017 | 186.288 | 2021 | 203.090 |
Altersverteilung
Die Altersverteilung der Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk (OPS 5-452) Patienten in Deutschland sind in Tabelle 2 dargestellt.
Jahr | Altersgruppe | Verteilung | Verteilung (weiblich) | Verteilung (männlich) |
2021 | Im Alter von 0 bis unter 1 Jahr | 0,01 | 0,00 | 0,00 |
2021 | Im Alter von 1 bis unter 5 Jahren | 0,04 | 0,02 | 0,02 |
2021 | Im Alter von 5 bis unter 10 Jahren | 0,04 | 0,02 | 0,02 |
2021 | Im Alter von 10 bis unter 15 Jahren | 0,04 | 0,01 | 0,02 |
2021 | Im Alter von 15 bis unter 20 Jahren | 0,09 | 0,06 | 0,04 |
2021 | Im Alter von 20 bis unter 25 Jahren | 0,24 | 0,15 | 0,09 |
2021 | Im Alter von 25 bis unter 30 Jahren | 0,38 | 0,22 | 0,17 |
2021 | Im Alter von 30 bis unter 35 Jahren | 0,60 | 0,32 | 0,28 |
2021 | Im Alter von 35 bis unter 40 Jahren | 0,89 | 0,42 | 0,46 |
2021 | Im Alter von 40 bis unter 45 Jahren | 1,27 | 0,56 | 0,71 |
2021 | Im Alter von 45 bis unter 50 Jahren | 2,11 | 0,96 | 1,15 |
2021 | Im Alter von 50 bis unter 55 Jahren | 5,44 | 2,24 | 3,20 |
2021 | Im Alter von 55 bis unter 60 Jahren | 9,14 | 3,68 | 5,47 |
2021 | Im Alter von 60 bis unter 65 Jahren | 11,22 | 4,34 | 6,88 |
2021 | Im Alter von 65 bis unter 70 Jahren | 13,17 | 5,14 | 8,03 |
2021 | Im Alter von 70 bis unter 75 Jahren | 14,48 | 6,00 | 8,48 |
2021 | Im Alter von 75 bis unter 80 Jahren | 14,98 | 6,68 | 8,29 |
2021 | Im Alter von 80 bis unter 85 Jahren | 16,93 | 8,10 | 8,83 |
2021 | Im Alter von 85 bis unter 90 Jahren | 7,33 | 3,77 | 3,56 |
2021 | Im Alter von 90 bis unter 95 Jahren | 1,46 | 0,81 | 0,65 |
2021 | 95 Jahre und älter | 0,13 | 0,08 | 0,06 |
2021 | Alter unbekannt | 0 | 0 | 0 |
Geographische Verteilung
Die geographische Verteilung der lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes (OPS 5-452) Fälle je 100.000 Einwohner.
Top Kliniken
Die Top Klinken nach Anzahl der Behandelten Fälle von lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes (OPS 5-452) in Deutschland sind in Tabelle 3 dargestellt.
IK | SN | Name | Anzahl |
260913468 | 771084000 | München Klinik Neuperlach, München Klinik gGmbH | 1560 |
260593085 | 771580000 | Diakonie Klinikum GmbH | 1132 |
260510132 | 773140000 | Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf | 1122 |
260200284 | 773032000 | Israelitisches Krankenhaus in Hamburg | 1010 |
260913480 | 771080000 | München Klinik Bogenhausen, München Klinik gGmbH | 852 |
260930050 | 771597000 | Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg | 850 |
261600543 | 773690000 | SRH Wald-Klinikum Gera GmbH | 840 |
260550119 | 772790000 | Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen GmbH | 831 |
260830026 | 771430000 | Ev. Diakoniekrankenhaus | 830 |
260930301 | 771096000 | Klinikum Neumarkt | 826 |
260960046 | 771529000 | Leopoldina-Krankenhaus | 795 |
260810271 | 772311000 | Robert-Bosch-Krankenhaus | 785 |
260950099 | 771374000 | Klinikum Nürnberg | 773 |
260970015 | 772997000 | Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. | 759 |
260730116 | 772801000 | Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH | 742 |
260900134 | 773249000 | Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gemeinnützige GmbH | 733 |
260910205 | 771703000 | Barmherzige Brüder Krankenhaus München | 716 |
261101527 | 773403000 | Sana Klinikum Lichtenberg | 698 |
260930129 | 771930000 | Kliniken Nordoberpfalz AG - Weiden | 687 |
260530318 | 772851000 | Kliniken der Stadt Köln gGmbH - Krankenhaus Holweide | 668 |