In diesem Jahr haben wir uns für die Weihnachtszeit etwas ganz besonderes einfallen lassen. In unserem BinDoc Adventskalender werden wir jeden Tag Inhalte veröffentlichen von umfangreichen Research Notes über wichtige Kennzahlen im Krankenhaus bis hin zu Geschenken für unsere treue Leserschaft. Schauen Sie täglich vorbei und lassen Sie sich überraschen.
Hinter dem ersten Türchen verbirgt sich unsere neueste BinDoc Research Note. In den letzten Wochen haben wir umfangreiche Forschungsarbeiten geleistet, um mit Hilfe von Big Data Analysen risikoadjustierte Qualitätsbewertungen von Krankenhäusern durchführen zu können. Nachhaltige Qualitätsmessung, -bewertung und -optimierung kann zu einer besseren Versorgung von Patienten im Krankenhaus führen. Sie können die Research Note kostenlos unter folgendem Link abrufen.
Die BinDoc Research Note Nummer 4 finden Sie hier
Hinter dem zweiten Türchen haben wir eine Tabelle vorbereitet, die einen guten Überblick über die Krankenhausversorgung in den einzelnen Bundesländern schafft. Eine interessante Kennzahl ist die Bettenanzahl pro Hunderttausend Einwohner, um zu sehen welche Bundesländer eine eher hohe oder niedrige stationäre Bettenversorgung haben. Beispielsweise sehen wir, dass Nordrhein-Westfalen 31% mehr stationäre Krankenhausbetten hat als das flächenmäßig ähnlich große aber deutlich bevölkerungsärmere Baden-Württemberg. Wenn Sie genauer schauen wollen, wie ihr Bundesland in der Krankenhausversorgung aufgestellt ist, können Sie die Tabelle hier herunterladen.
Herzlich Willkommen zum dritten Türchen des BinDoc Adventskalenders. Heute haben wir Personalkennzahlen für Sie vorbereitet. Im Krankenhaus ist das Personal für einen Großteil der Wertschöpfung verantwortlich. Die Personalkostenquoten, die den Anteil der Personalkosten an den Gesamtkosten beschreiben, liegen im Durchschnitt bei knapp 63%. Dies unterstreicht die Bedeutung von Personalkennzahlen für die Qualität und die Wirtschaftlichkeit einer Klinik. Wir haben die Quartile der Casemixpunkte je Vollkraft sowie die Personalkostenquoten ausgewertet. Wie zu sehen ist unterscheidet sich die Performance der Kliniken sehr stark.
Herzlich Willkommen zum vierten Türchen des BinDoc Adventskalenders. Hinter dem vierten Türchen verstecken sich drei Tickets für unsere Seminarreihe "Masterplan Krankenhausreform". Wer optimal auf die Krankenhausreform vorbereitet sein will, profitiert vom umfangreichen Material der Seminare. Mit den Tickets bekommt man Zugang zum nächsten Live-Seminar am 20.12.2023 sowie einen exklusiven Zugriff auf alle Seminaraufzeichnungen und Handouts der kompletten Seminarreihe. Um eines der Tickets zu gewinnen, musst man nur einen Kommentar unter diesem Beitrag schreiben. Die ersten drei Kommentare gewinnen und bekommen von uns das Ticket geschenkt. Schnell sein lohnt sich also!
Herzlich Willkommen zum fünften Türchen des BinDoc Adventskalenders. Hinter dem fünften Türchen verbirgt sich unser Hybrid-DRG Dashboard. Mit diesem Dashboard können sich Kliniken perfekt auf die neue Vergütungsform, die ab dem 01.01.2024 eingeführt wird, vorbereiten. Schreiben Sie uns eine Email an info@bindoc.de oder registrieren sich auf der Hybrid-DRG Landing Page, um das Dashboard für Ihre Klinik kostenlos zu nutzen.
https://www.bindoc.de/hybrid-drg
Herzlich Willkommen zum sechsten Türchen des BinDoc Adventskalenders. Zum Nikolaustag dieses Jahr, könnt ihr leckere Schokolade gewinnen. Wir verschenken fünf Schoko-Weihnachtsmänner, die in kleinen Sets zu euch kommen. Um zu gewinnen müsst ihr ganz einfach diesen Beitrag kommentieren. Am Ende des Tages werden fünf Personen aus dem Lostopf aller Kommentare gezogen und anschließend von uns kontaktiert! Seid also schnell und gewinnt mit etwas Glück die erste vorweihnachtliche Schokolade dieses Jahr!
Herzlich Willkommen zum siebten Türchen des BinDoc Adventskalenders. Heute haben wir unsere Borschüre Krankenhausreform Spezial in den Adventskalender gepackt. In der Broschüre finden Sie die wichtigsten Informationen zur Krankenhausreform kompakt aufbereitet.
Hier der Link zu unserer Broschüre!
Herzlich Willkommen zum neunten Türchen des BinDoc Adventskalenders. Heute haben wir ein Webinar zum nachhören für Sie vorbereitet. Leere Kliniken – Wie steigert man die Auslastung von Krankenhäusern? In dieser Live-Session hatten wir Strategien und Möglichkeiten aufgegriffen, um die Auslastungen von Kliniken zu steigern und damit Erlöse zu sichern. Die Aufzeichnung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bindoc.de/webinar/leere-kliniken
Herzlich Willkommen zum elften Türchen des BinDoc Adventskalenders. Hinter dem elften Türchen verbirgt sich unser Patient Journey Dashboard. Erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Kennzahlen zur Messung und Optimierung der stationären Patient Journey nutzen können. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge - entdecken Sie die Schlüsselkennzahlen, um den Behandlungsverlauf effektiv zu gestalten, zu messen und zu verbessern. Schreiben Sie uns eine Email an info@bindoc.de oder registrieren sich auf der Patient Journey Landing Page, um das Dashboard für Ihre Klinik kostenlos zu nutzen: https://www.bindoc.de/blog/patient-journey-kpi
Herzlich Willkommen zum siebzehnten Türchen des BinDoc Adventskalenders.
Stringente Prozesse mit gut defnierten SOPs sind essentiell für einen qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Klinikbetrieb. Median Verweildauern je Diagnose oder Therapie sind gute Indikatoren dafür, ob die Prozesse in einer Klinik oder Fachabteilung gut ablaufen.
Hierfür haben wir heute zwei Grafiken, die wir aus unserer Datenbank abgeleitet haben, für Sie vorbereitet.
Hier gelangen Sie sofort zu den Grafiken.
Herzlich Willkommen zum neunzehnten Türchen des BinDoc Adventskalenders.
Heute verschenken wir 3 gebundene Exemplare des BinDoc WhitePaper Sammelbandes. In unserem Sammelband im Wert von je 29 Euro haben wir wichtige WhitePaper zu unterschiedlichen Themen zusammengefasst. Den Leser erwarten komprimierte Zusammenfassungen.
Möchten Sie jetzt eines bestellen? Klicken Sie hier und schauen Sie sich an was Sie erwartet.
Herzlich Willkommen zum einundzwanzigsten Türchen des BinDoc Adventskalenders. Heute können Sie sich für einen kostenlosen Test unserer Szenarioanalyse anmelden.
Mit der Szenarioanalyse können Klinikschließungen oder die Schließung von Fachabteilungen und die damit einhergehende Patientenwanderung simuliert werden. Ein innovatives Tool, das wir auf Basis unserer großen Forschungsdatenbank aufgebaut haben.
Bei Interesse können Sie sich unter
https://www.bindoc.de/szenarioanalyse-und-patientensimulation
anmelden.
Herzlich Willkommen zum dreiundzwanzigsten Türchen des BinDoc Adventskalenders.
Die Analyse von Patientenwanderungen sind für Krankenhäuser und auch Stakeholdern von Krankenhäusern sehr wichtig. Sie können Aufschluss darüber geben wieviel Potenzial die eigene Klinik in gewissen Leistungsbereichen hat und ob die Patienten aus der Region die eigene Klinik akzeptieren oder eher meiden.
In unserem Code-Browser können Sie Patientenwanderungen kostenlos analysieren.