"Neue Wege in der Krankenhausplanung" - In der Live-Analytics-Session wurden die Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Krankenhausplanung in Baden-Württemberg auf ihre Praxistauglichkeit geprüft. Dabei wurde analysiert, welche Maßnahmen die größte Auswirkung auf die zukünftige Versorgungslandschaft haben und welche strategischen Ansätze Kliniken jetzt verfolgen sollten.
Für die Krankenhausplanung sind in Deutschland die Bundesländer zuständig. Vor dem Hintergrund der jüngst vom Bund verabschiedeten Krankenhausreform soll diese Planung der stationären Versorgung von Patientinnen und Patienten künftig nicht mehr anhand der Fachabteilungen, sondern über Leistungsgruppen erfolgen.
So soll die bestmögliche stationäre Behandlung der Patientinnen und Patienten am richtigen Standort zukunftsfest sichergestellt werden.
In Baden-Württemberg soll der Prozess zur Weiterentwicklung der Krankenhausplanung in sechs Regionalgesprächen im Land mit den beteiligten Akteuren erörtert werden. Grundlage hierfür sind u.a. folgende Empfehlungen:
In der Live-Analytics-Session von BinDoc am 30.01. um 11:30 Uhr haben wir die Empfehlungen auf Praxistauglichkeit geprüft und analysiert, welche die größten Auswirkungen auf die zukünftige Versorgungslandschaft haben.
AUFZEICHNUNG