Analysen beschleunigen, Märkte verstehen, Klinikstrategie zukunftsfähig gestalten
Die AGAPLESION gAG zählt zu den größten konfessionellen Gesundheitskonzernen in Deutschland. Unter ihrem Dach bündeln sich zahlreiche Akutkrankenhäuser, MVZs sowie Einrichtungen der Alten- und Pflegeversorgung. Mit über einer Million Patient:innen pro Jahr und einer komplexen Verbundstruktur ist AGAPLESION ein zentraler Akteur im deutschen Gesundheitswesen – und auf fundierte Analysen ebenso angewiesen wie auf schnelle Entscheidungsprozesse.
Mit BinDoc wurden die bestehenden Analyseprozesse auf ein neues Niveau gehoben: schneller, datenreicher und strategisch aussagekräftiger. Markt- und Wettbewerbsdaten müssen nicht länger mühsam aus verschiedenen Quellen zusammengetragen werden, sondern können in einer integrierten Plattform analysiert und in Echtzeit genutzt werden. Das Ergebnis sind präzisere Analysen, kürzere Entscheidungswege und neue Möglichkeiten, die zuvor nicht in dieser Tiefe realisierbar waren.
Vor der Zusammenarbeit mit BinDoc war die Analyse von Markt- und Wettbewerbsdaten ein aufwendiger Prozess aus vielen Quellen und viel Handarbeit in Excel. „Das war zeitaufwendig, fehleranfällig und oft nicht so tiefgehend, wie wir es gebraucht hätten“, erinnert sich Alexandra Lichtenberger, Referentin Medizinmanagement bei AGAPLESION.
Nach einer intensiven Evaluationsphase stand fest: BinDoc ist die erste Lösung, die flexibel, leistungsfähig und schnell genug ist, um komplexe Fragestellungen kurzfristig zu beantworten. Andere Tools erwiesen sich entweder als zu unflexibel oder nicht optimal geeignet für datenintensive Auswertungen.
Trotz komplexer Datenstrukturen gelang der Start reibungslos. Das strukturierte Onboarding machte den Weg frei für einen sicheren Umgang mit allen Funktionen. Besonders geschätzt wird der partnerschaftliche Austausch: „Wir erleben BinDoc als Partner auf Augenhöhe, der im offenen Austausch schnell auf unsere Anforderungen reagiert.”
AGAPLESION setzt heute auf eine breite Palette an Modulen: Marktprognosen, Potenzial- und Wettbewerbsanalysen, Einweiseranalysen, den Cube, Szenarioanalysen sowie Versorgungsanalysen. Gerade in der Vorbereitung auf die Krankenhausreform sind diese Werkzeuge unverzichtbar.
Ein prägnantes Beispiel: Bei der Frage, ob eine Einrichtung mit gynäkologischem Schwerpunkt Ovarialkarzinome behandeln sollte, war eine fundierte Bewertung der Wettbewerbssituation ausschlaggebend. Fielen die Fallzahlen im Vergleich zu anderen Einrichtungen gering aus und war eine Leistungsgruppen-Zuweisung unwahrscheinlich, floss dies direkt in die Personal- und Leistungsplanung ein.
„Solche Szenarien geben uns Sicherheit in Entscheidungen, die weitreichende Auswirkungen haben.“
Die Plattform wird längst nicht mehr nur strategisch genutzt. Auch operative Fragestellungen profitieren. Im konzernweiten Benchmarking liefert BinDoc Antworten in Minuten statt in Tagen. Über ein internes Anfragesystem können die Einrichtungen gezielt Auswertungen anfordern – für Strategieworkshops, Standortplanungen oder Ad-hoc-Fragen.
„Früher hätten wir für manche Analysen Tage gebraucht, heute dauert es oft nur Minuten.“
Besonders die Versorgungsanalysen haben den Blick auf die eigene Marktposition geschärft. Simulationen zu Mindestvorhaltezahlen oder geographischen Erreichbarkeiten helfen, die Vergabe von Leistungsgruppen realistisch einzuschätzen. Die Verknüpfung eigener Daten mit öffentlichen Quellen wie QB- und Destatis-Daten macht die Analysen vollständig und damit zu einer sicheren Basis für die Weiterentwicklung des Leistungsspektrums – in einzelnen Häusern ebenso wie im gesamten Verbund.
AGAPLESION schätzt an BinDoc nicht nur die technischen Möglichkeiten, sondern auch die kontinuierliche Anpassung an neue gesetzliche Rahmenbedingungen. Themen wie Vorhaltevergütung oder das Krankenhausanpassungsgesetz werden frühzeitig berücksichtigt. Das Unternehmen versteht sich dabei nicht nur als Anwender, sondern auch als aktiver Gesprächspartner im Austausch zu künftigen Entwicklungen.
„Wir haben doch die Lösungen von BinDoc – die können das ganz bestimmt!“
Mit diesem Satz bringt Alexandra Lichtenberger auf den Punkt, welchen Stellenwert BinDoc im Alltag von AGAPLESION mittlerweile hat: verlässlich, flexibel und unverzichtbar, wenn es darum geht, im komplexen Gesundheitsmarkt schnell und fundiert zu entscheiden.