Die Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur bezieht sich auf chirurgische Eingriffe, die durchgeführt werden, um die anatomische Integrität der weiblichen Genitalorgane wiederherzustellen, insbesondere nach Rissen (Rupturen), die während der Geburt auftreten können. Diese Eingriffe sind darauf ausgerichtet, geschädigtes Gewebe zu reparieren, die normale Funktion der Genitalorgane wiederherzustellen und mögliche Langzeitfolgen, wie Schmerzen oder Funktionsstörungen, zu minimieren. Der Schweregrad der Rekonstruktion hängt von der Ausdehnung der Ruptur ab und kann von einfachen Nähten bis zu komplexeren chirurgischen Interventionen reichen.
Ursächliche Erkrankungen:
Die Hauptursache für Dammrisse (Rupturen) während der Geburt ist der erhöhte Druck auf das Gewebe im Perinealbereich, insbesondere während des Austreibungsabschnitts. Dammrisse treten häufiger bei Erstgebärenden auf und können von unterschiedlichem Schweregrad sein. Dieser Traumaaspekt ist Teil der normalen Geburtskomplikationen.
Behandlung:
Die Rekonstruktion der weiblichen Genitalorgane nach einer Ruptur, insbesondere Dammrissen, erfolgt in der Regel chirurgisch. Die genaue Art der Operation hängt vom Schweregrad der Ruptur ab. Kleinere Risse können manchmal mit Nähten repariert werden, während schwerere Fälle möglicherweise umfassendere chirurgische Eingriffe erfordern. Die Operation zielt darauf ab, das geschädigte Gewebe zu reparieren und die normale Anatomie und Funktion der Genitalorgane wiederherzustellen.
Prognose:
Die Prognose nach einer Rekonstruktion der weiblichen Genitalorgane nach einer Ruptur hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Schweregrad der ursprünglichen Verletzung, die Qualität der medizinischen Versorgung und die allgemeine Gesundheit der Patientin. In vielen Fällen führt die Operation zu einer erfolgreichen Wiederherstellung der Anatomie und Funktion der Genitalorgane. Die postoperative Genesung kann jedoch variieren, und einige Frauen könnten nach der Operation noch Beschwerden oder Einschränkungen erfahren. Eine angemessene Nachsorge und gegebenenfalls physiotherapeutische Maßnahmen können die Erholung unterstützen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die individuelle Prognose von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann, und die Entscheidung für eine bestimmte Behandlungsoption sollte in enger Absprache mit den behandelnden Ärzten getroffen werden.
Die stationären Fallzahlen Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss] (OPS 5-758) in Deutschland sind in Tabelle 1 dargestellt.
Jahr | Fallzahl | Jahr | Fallzahl | Jahr | Fallzahl |
2010 | 256.207 | 2014 | 310.520 | 2018 | 375.997 |
2011 | 258.193 | 2015 | 330.376 | 2019 | 362.156 |
2012 | 273.697 | 2016 | 357.642 | 2020 | 366.131 |
2013 | 288.232 | 2017 | 367.130 | 2021 | 379.751 |
Die Altersverteilung der Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss] (OPS 5-469) Patienten in Deutschland sind in Tabelle 2 dargestellt.
Jahr | Altersgruppe | Verteilung | Verteilung (weiblich) | Verteilung (männlich) |
2021 | Im Alter von 0 bis unter 1 Jahr | 0 | 0 | 0 |
2021 | Im Alter von 1 bis unter 5 Jahren | 0 | 0 | 0 |
2021 | Im Alter von 5 bis unter 10 Jahren | 0 | 0 | 0 |
2021 | Im Alter von 10 bis unter 15 Jahren | 0,01 | 0,01 | 0 |
2021 | Im Alter von 15 bis unter 20 Jahren | 1,50 | 1,50 | 0 |
2021 | Im Alter von 20 bis unter 25 Jahren | 8,94 | 8,94 | 0 |
2021 | Im Alter von 25 bis unter 30 Jahren | 25,98 | 25,98 | 0 |
2021 | Im Alter von 30 bis unter 35 Jahren | 40,24 | 40,24 | 0 |
2021 | Im Alter von 35 bis unter 40 Jahren | 19,76 | 19,76 | 0 |
2021 | Im Alter von 40 bis unter 45 Jahren | 3,45 | 3,45 | 0 |
2021 | Im Alter von 45 bis unter 50 Jahren | 0,11 | 0,11 | 0 |
2021 | Im Alter von 50 bis unter 55 Jahren | 0,00 | 0,00 | 0 |
2021 | Im Alter von 55 bis unter 60 Jahren | 0,00 | 0,00 | 0 |
2021 | Im Alter von 60 bis unter 65 Jahren | 0,00 | 0,00 | 0 |
2021 | Im Alter von 65 bis unter 70 Jahren | 0 | 0 | 0 |
2021 | Im Alter von 70 bis unter 75 Jahren | 0 | 0 | 0 |
2021 | Im Alter von 75 bis unter 80 Jahren | 0 | 0 | 0 |
2021 | Im Alter von 80 bis unter 85 Jahren | 0 | 0 | 0 |
2021 | Im Alter von 85 bis unter 90 Jahren | 0 | 0 | 0 |
2021 | Im Alter von 90 bis unter 95 Jahren | 0 | 0 | 0 |
2021 | 95 Jahre und älter | 0 | 0 | 0 |
2021 | Alter unbekannt | 0 | 0 | 0 |
Die geographische Verteilung der Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss] (OPS 5-758) Fälle je 100.000 Einwohner.
Die Top Klinken nach Anzahl der Behandelten Fälle von Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss] OPS 5-758 in Deutschland sind in Tabelle 3 dargestellt.
IK | SN | Name | Anzahl |
261101015 | 772563000 | Charité - Universitätsmedizin Berlin | 4392 |
260610122 | 771984000 | Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH | 3244 |
261100855 | 771917000 | St.Joseph Krankenhaus | 2840 |
260200171 | 773271000 | Albertinen-Krankenhaus / Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH | 2638 |
260970060 | 773482000 | KJF Klinik Josefinum gGmbH | 2601 |
260510121 | 772846000 | Florence-Nightingale-Krankenhaus | 2579 |
260930050 | 771597000 | Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg | 2272 |
260840108 | 772041000 | Universitätsklinikum Tübingen | 2265 |
260200068 | 773229000 | Asklepios Klinik Altona | 2112 |
260200013 | 773675000 | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | 2027 |
260900338 | 771453000 | Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik | 2006 |
260913446 | 771085000 | München Klinik Schwabing, München Klinik gGmbH | 2002 |
260914492 | 771813000 | Rotkreuzklinikum München gGmbH | 1943 |
260550596 | 771891000 | St. Vincenz-Krankenhaus | 1877 |
260820569 | 772389000 | Universitätsklinikum Mannheim GmbH | 1858 |
260810794 | 772048000 | SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Klinikum am Gesundbrunnen | 1845 |
260810545 | 772914000 | Die Filderklinik gGmbH | 1843 |
260320520 | 773198000 | DIAKOVERE Henriettenstift | 1802 |
260840200 | 773712000 | Universitätsklinikum Ulm | 1787 |
260812525 | 771314000 | Klinikum Sindelfingen-Böblingen | 1763 |