Skip to content

Leistungsgruppen im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)

Was sind Leistungsgruppen im KHVVG?

Leistungsgruppen sind ein zentraler Bestandteil des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG). Sie definieren spezifische Krankenhausleistungen und legen klare Anforderungen an die sachliche und personelle Ausstattung, Struktur- und Prozessqualität fest. Ziel ist es, die medizinische Versorgung zu strukturieren, Qualitätsstandards zu sichern und die Ressourcen im Gesundheitssystem effizient einzusetzen.

Definition der Leistungsgruppen

Das Spektrum der medizinischen Leistungen in deutschen Krankenhäusern wird künftig in 65 Leistungsgruppen abgebildet. Jede Leistungsgruppe wird bundeseinheitlich definiert und durch spezifische Mindestqualitätsanforderungen ergänzt. Krankenhäuser, die diese Anforderungen erfüllen, können von den Landesbehörden die Zuweisung der entsprechenden Leistungsgruppen erhalten und dafür eine Vorhaltevergütung beziehen.

Beispiele für Leistungsgruppen

In der Tabelle unten finden Sie eine vollständige Übersicht aller 65 Leistungsgruppen, einschließlich detaillierter Beschreibungen und spezifischer Qualitätskriterien. Hier einige Beispiele der Lesitungsgruppen:

  • Allgemeine Innere Medizin
  • Allgemeine Chirurgie
  • Infektiologie
  • Notfallmedizin
  • Spezielle Kinder- und Jugendchirurgie
  • Spezielle Traumatologie
  • Spezielle Kinder- und Jugendmedizin

Anforderungen an die Leistungsgruppen

Jede Leistungsgruppe hat spezifische Vorgaben, die erfüllt werden müssen, um die Zuweisung zu erhalten. Diese Anforderungen umfassen:

  • Sachliche Ausstattung:
    • Beispiel Infektiologie: Mindestens 4 Isolationsbetten mit Schleusenfunktion und Zugang zu einem mikrobiologischen Labor.
  • Personelle Ausstattung:
    • Fachärztliche Qualifikationen in den relevanten medizinischen Disziplinen (z. B. Infektiologie, Mikrobiologie).
  • Strukturqualität:
    • Sicherstellung der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur Vor-, Mit- und Nachbehandlung.
  • Prozessqualität:
    • Festgelegte Standards für Behandlungsabläufe und Dokumentation.

Wie erfolgt die Zuweisung der Leistungsgruppen?

Die Zuweisung der Leistungsgruppen erfolgt durch die zuständigen Landesbehörden. Diese prüfen, ob die Qualitätsanforderungen erfüllt sind, und entscheiden, welche Standorte welche Leistungen erbringen dürfen. Eine regelmäßige Überprüfung der Einhaltung dieser Kriterien erfolgt durch den Medizinischen Dienst.

Warum sind Leistungsgruppen wichtig?

  • Qualität: Nur Krankenhäuser, die die definierten Anforderungen erfüllen, dürfen die entsprechenden Leistungen erbringen.
  • Effizienz: Ressourcen werden gezielt auf spezialisierte Standorte konzentriert.
  • Planung: Die Zuweisung schafft Transparenz und unterstützt eine zielgerichtete Krankenhausplanung durch die Länder.

Zusammenhang mit Vorhaltebudgets

Die Leistungsgruppen sind eng mit der Vergabe von Vorhaltebudgets verknüpft. Nur Krankenhäuser, die die Qualitätskriterien ihrer Leistungsgruppen erfüllen, erhalten eine Vorhaltevergütung. Dies stellt sicher, dass finanzielle Mittel gezielt dort eingesetzt werden, wo sie die höchste Versorgungsqualität gewährleisten.

Zusammenfassung: Leistungsgruppen im KHVVG

Leistungsgruppen im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) sind ein zentrales Instrument zur Spezialisierung und Qualitätssicherung in der Krankenhausversorgung. Durch ihre bundeseinheitliche Definition, klare Qualitätskriterien und spezifische Anforderungen fördern sie die Effizienz und Transparenz im Gesundheitssystem. Die Verknüpfung mit Vorhaltebudgets und die regelmäßige Überprüfung durch den Medizinischen Dienst gewährleisten, dass die Mittel effektiv und zielgerichtet eingesetzt werden.

Alle 65 Leistungsgruppen des KHVVG im Überblick

Die 65 Leistungsgruppen des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) decken spezifische medizinische Leistungen ab und sind zentral für die Qualitätssicherung und Planung in der Krankenhausversorgung.

Die nachfolgende Tabelle bietet eine detaillierte Darstellung:

  • Nummer und Bezeichnung: Die offizielle Einteilung der Leistungsgruppen.
  • Beschreibung: Details zu den zugehörigen medizinischen Leistungen.
  • Qualitätskriterien: Anforderungen an Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität.

Alle Leistungsgruppen nach dem KHVVG im Überblick

Nr. Leistungsgruppe 

Beschreibung

Qualitätskriterien 
1 Allgemeine Innere Medizin 

Behandlung von allgemeinen internistischen Erkrankungen, einschließlich Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, Infektionskrankheiten und anderen internistischen Erkrankungen.

Strukturqualität: Mindestanzahl an Fachärzten für Innere Medizin, regelmäßige Fortbildungen
Prozessqualität: Strukturierte Behandlungsprozesse, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ergebnisqualität: Patientenzufriedenheit, Behandlungserfolge, Komplikationsraten 
2 Allgemeine Chirurgie 

Chirurgische Eingriffe bei allgemeinen Erkrankungen, einschließlich Notfalloperationen, elektiver Chirurgie und postoperativer Versorgung.

Strukturqualität: Verfügbarkeit von OP-Sälen, spezialisierte Chirurgen
Prozessqualität: Mindestanzahl an durchgeführten Operationen pro Jahr, postoperative Nachsorge
Ergebnisqualität: Komplikationsraten, Reoperationsraten, Patientenzufriedenheit 
3 Infektiologie 

Behandlung von Infektionskrankheiten, einschließlich Diagnostik, Therapie und Prävention von bakteriellen, viralen, parasitären und Pilzinfektionen.

Strukturqualität: Isolationsmöglichkeiten, Zugang zu mikrobiologischen Labors
Prozessqualität: Spezialisierte Infektiologen, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Infektionskontrollraten, Behandlungserfolge, Patientenzufriedenheit 
4 Intensivmedizin 

Behandlung von Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen, einschließlich intensivmedizinischer Überwachung und Therapie.

Strukturqualität: Intensivbetten mit Beatmungsmöglichkeiten, 24/7 Verfügbarkeit von Intensivmedizinern
Prozessqualität: Interdisziplinäre Teams, strukturierte Behandlungsprotokolle
Ergebnisqualität: Überlebensraten, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
5 Notfallmedizin 

Sofortige medizinische Versorgung bei Notfällen, einschließlich Erstversorgung, Stabilisierung und Überweisung in spezialisierte Abteilungen.

Strukturqualität: Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft, schnelle Reaktionszeiten
Prozessqualität: Zugang zu Diagnostik und Therapie, strukturierte Notfallprotokolle
Ergebnisqualität: Überlebensraten, Behandlungszeiten, Patientenzufriedenheit 
6 Pneumologie 

Behandlung von Lungenerkrankungen, einschließlich Diagnostik und Therapie von Asthma, COPD, Lungenentzündungen und anderen pulmonalen Erkrankungen.

Strukturqualität: Lungenfunktionslabors, spezialisierte Pneumologen
Prozessqualität: Strukturierte Behandlungspläne, regelmäßige Qualitätskontrollen
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
7 Komplexe Gastroenterologie 

Behandlung von komplexen Magen-Darm-Erkrankungen, einschließlich Endoskopie, Koloskopie und spezialisierter gastroenterologischer Eingriffe.

Strukturqualität: Endoskopie-Einrichtungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Prozessqualität: Strukturierte Behandlungspläne, regelmäßige Qualitätskontrollen
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
8 Interventionelle Kardiologie 

Minimalinvasive Eingriffe am Herzen, einschließlich Herzkatheteruntersuchungen, Stentimplantationen und anderen interventionellen Verfahren.

Strukturqualität: Herzkatheterlabors, erfahrene interventionelle Kardiologen
Prozessqualität: Notfallbereitschaft, strukturierte Eingriffsprotokolle
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
9 Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin 

Behandlung von allgemeinen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, einschließlich Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Akutversorgung.

Strukturqualität: Kindgerechte Ausstattung, spezialisierte Kinderärzte
Prozessqualität: Familienzentrierte Pflege, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
10 Allgemeine Kinder- und Jugendchirurgie 

Chirurgische Eingriffe bei Kindern und Jugendlichen, einschließlich Notfalloperationen, elektiver Chirurgie und postoperativer Versorgung.

Strukturqualität: Spezialisierte OP-Teams, kindgerechte Anästhesie
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
11 Spezielle Kinder- und Jugendchirurgie 

Spezialisierte chirurgische Eingriffe bei Kindern und Jugendlichen, einschließlich komplexer und rekonstruktiver Operationen.

Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Chirurgen
Prozessqualität: Interdisziplinäre Zusammenarbeit, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
12 Spezielle Kinder- und Jugendmedizin 

Spezialisierte Behandlung von Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, einschließlich seltenen und komplexen Krankheitsbildern.

Strukturqualität: Zugang zu spezialisierten Fachärzten, regelmäßige Fortbildungen
Prozessqualität: Strukturierte Behandlungspläne, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
13 Spezielle Traumatologie 

Behandlung von schweren Verletzungen und Traumata, einschließlich polytraumatisierter Patienten und komplexer Frakturen.

Strukturqualität: Traumazentren, interdisziplinäre Teams
Prozessqualität: Schnelle Verfügbarkeit von Diagnostik und Therapie, strukturierte Behandlungsprotokolle
Ergebnisqualität: Überlebensraten, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
14 Neurochirurgie 

Chirurgische Eingriffe am Nervensystem, einschließlich Gehirn- und Rückenmarksoperationen.

Strukturqualität: Neurochirurgische OP-Säle, spezialisierte Neurochirurgen
Prozessqualität: Postoperative Überwachung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
15 Thoraxchirurgie 

Chirurgische Eingriffe am Brustkorb, einschließlich Lungen- und Mediastinaloperationen.

Strukturqualität: Thoraxchirurgische OP-Säle, spezialisierte Thoraxchirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
16 Herzchirurgie 

Chirurgische Eingriffe am Herzen, einschließlich Bypass-Operationen und Herzklappenersatz.

Strukturqualität: Herzchirurgische OP-Säle, spezialisierte Herzchirurgen
Prozessqualität: Postoperative Intensivpflege, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
17 Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) 

Chirurgische Eingriffe im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich, einschließlich rekonstruktiver und ästhetischer Operationen.

Strukturqualität: Spezialisierte OP-Teams, Zugang zu modernster Diagnostik
Prozessqualität: Postoperative Nachsorge, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
18 Endoprothetik Knie 

Implantation von Knieprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Rehabilitation.

Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Rehabilitation, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
19 Endoprothetik Hüfte 

Implantation von Hüftprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Rehabilitation.

Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Rehabilitation, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
20 Endoprothetik Schulter  Implantation von Schulterprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Rehabilitation.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Rehabilitation, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
21 Endoprothetik Ellenbogen  Implantation von Ellenbogenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Rehabilitation.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Rehabilitation, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
22 Endoprothetik Sprunggelenk  Implantation von Sprunggelenkprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Rehabilitation.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Rehabilitation, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
23 Endoprothetik Handgelenk Implantation von Handgelenkprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Rehabilitation.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Rehabilitation, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
24 Endoprothetik Finger  Implantation von Fingerprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Rehabilitation.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Rehabilitation, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
25 Endoprothetik Zehen  Implantation von Zehenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Rehabilitation.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Rehabilitation, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
26 Endoprothetik Wirbelsäule  Implantation von Wirbelsäulenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Rehabilitation.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Rehabilitation, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
27 Endoprothetik Becken  Implantation von Beckenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Rehabilitation.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Rehabilitation, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
28 Endoprothetik Schädel  Implantation von Schädelprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Überwachung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Neurochirurgen
Prozessqualität: Postoperative Überwachung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
29 Endoprothetik Kiefer  Implantation von Kieferprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Nachsorge.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte MKG-Chirurgen
Prozessqualität: Postoperative Nachsorge, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
30 Endoprothetik Gesicht  Implantation von Gesichtsprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Nachsorge.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte MKG-Chirurgen
Prozessqualität: Postoperative Nachsorge, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
31 Endoprothetik Thorax  Implantation von Thoraxprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Thoraxchirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
32 Endoprothetik Abdomen  Implantation von Abdomenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Chirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
33 Endoprothetik Beckenboden  Implantation von Beckenbodenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Nachsorge.  Strukturqualität: Spezialisierte OP-Teams, Zugang zu modernster Diagnostik
Prozessqualität: Postoperative Nachsorge, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
34 Endoprothetik Urogenitaltrakt  Implantation von Urogenitaltraktprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Urologen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
35 Endoprothetik Herz  Implantation von Herzprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Intensivpflege.  Strukturqualität: Herzchirurgische OP-Säle, spezialisierte Herzchirurgen
Prozessqualität: Postoperative Intensivpflege, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
36 Endoprothetik Lunge  Implantation von Lungenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Thoraxchirurgische OP-Säle, spezialisierte Thoraxchirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
37 Endoprothetik Leber  Implantation von Leberprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Chirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
38 Endoprothetik Niere  Implantation von Nierenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Urologen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
39 Endoprothetik Pankreas  Implantation von Pankreasprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Chirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
40 Endoprothetik Milz  Implantation von Milzprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Chirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
41 Endoprothetik Darm 

Implantation von Darmprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung. 

Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Chirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
42 Endoprothetik Magen  Implantation von Magenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Chirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
43 Endoprothetik Ösophagus  Implantation von Ösophagusprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Chirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
44 Endoprothetik Gallenblase  Implantation von Gallenblasenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Chirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
45 Endoprothetik Gallenwege  Implantation von Gallenwegeprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Chirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
46 Endoprothetik Schilddrüse  Implantation von Schilddrüsenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Endokrinologen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
47 Endoprothetik Nebenschilddrüse  Implantation von Nebenschilddrüsenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Endokrinologen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
48 Endoprothetik Nebennieren  Implantation von Nebennierenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Endokrinologen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
49 Endoprothetik Hypophyse  Implantation von Hypophysenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Endokrinologen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
50 Endoprothetik Thymus  Implantation von Thymusprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Endokrinologen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
51 Endoprothetik Lymphknoten  Implantation von Lymphknotenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Onkologen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
52 Endoprothetik Blutgefäße  Implantation von Blutgefäßprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Gefäßchirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
53 Endoprothetik Nerven  Implantation von Nervenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Neurochirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
54 Endoprothetik Haut  Implantation von Hautprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Dermatologen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
55 Endoprothetik Weichteile  Implantation von Weichteilprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Chirurgen
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
56 Endoprothetik Knochen  Implantation von Knochenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
57 Endoprothetik Gelenke  Implantation von Gelenkprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
58 Endoprothetik Sehnen  Implantation von Sehnenprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
59 Endoprothetik Bänder  Implantation von Bänderprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
60 Endoprothetik Muskeln  Implantation von Muskelprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
61 Endoprothetik Faszien  Implantation von Faszienprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung.  Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
62 Endoprothetik Bindegewebe  Implantation von Bindegewebeprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung. Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
63 Endoprothetik Fettgewebe  Implantation von Fettgewebeprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung. Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
64 Endoprothetik Knorpel  Implantation von Knorpelprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung. Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Orthopäden
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 
65 Endoprothetik Hornhaut  Implantation von Hornhautprothesen, einschließlich präoperativer Planung und postoperativer Betreuung. Strukturqualität: Hohe Fallzahlen, spezialisierte Augenärzte
Prozessqualität: Postoperative Betreuung, strukturierte Behandlungspläne
Ergebnisqualität: Behandlungserfolge, Komplikationsraten, Patientenzufriedenheit 

 

Aktuelles von BinDoc auf LinkedIn