Endoskopische Operationen an den Gallengängen bezeichnen minimalinvasive chirurgische Eingriffe, die unter Verwendung eines Endoskops durchgeführt werden, um Probleme in den Gallenwegen zu diagnostizieren und zu behandeln. Das Endoskop, ein flexibles, schlauchartiges Instrument mit einer Lichtquelle und einer Kamera, wird in den Körper eingeführt, normalerweise durch natürliche Körperöffnungen wie den Mund. Dies ermöglicht dem Chirurgen, Bilder der Gallenwege in Echtzeit zu betrachten und gezielte Interventionen vorzunehmen, wie beispielsweise die Entfernung von Gallensteinen, die Behandlung von Engstellen oder Strikturen, sowie die Entnahme von Gewebeproben für weitere diagnostische Untersuchungen. Endoskopische Operationen an den Gallengängen bieten den Vorteil einer geringeren Invasivität im Vergleich zu traditionellen chirurgischen Verfahren, was oft zu einer schnelleren Genesung und geringeren postoperativen Komplikationen führt.
Ursächliche Erkrankungen:
Endoskopische Operationen an den Gallengängen, abgebildet durch den Operations- und Prozedurenschlüssel (OPS) 5-513, werden in der Regel bei verschiedenen Erkrankungen der Gallenwege angewendet. Dazu gehören beispielsweise Gallensteine, die zu Verstopfungen führen können, sowie bösartige Tumoren in den Gallengängen, die mittels endoskopischer Eingriffe behandelt werden. Auch Verengungen oder Strikturen in den Gallengängen können Gegenstand dieser endoskopischen Operationen sein.
Behandlung:
Die endoskopischen Operationen an den Gallengängen umfassen verschiedene Verfahren, die unter Verwendung eines Endoskops durchgeführt werden. Eines der häufigen Verfahren ist die Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikografie (ERCP), bei der ein flexibles Endoskop durch Mund und Speiseröhre in den Zwölffingerdarm eingeführt wird, um Kontrastmittel zu spritzen und Bilder der Gallenwege zu erstellen. Dies ermöglicht die Identifikation von Problemen wie Gallensteinen oder Tumoren. Zusätzlich können endoskopische Sphinkterotomien durchgeführt werden, um Engstellen zu behandeln, und Steinentfernungen können mittels spezieller Instrumente am Endoskop erfolgen.
Prognose:
Die Prognose nach endoskopischen Operationen an den Gallengängen ist abhängig von verschiedenen Faktoren, darunter die zugrunde liegende Ursache der Erkrankung, das Ausmaß der Veränderungen und die rechtzeitige Intervention. In vielen Fällen stellen endoskopische Verfahren eine wirksame und weniger invasive Alternative zu traditionellen chirurgischen Eingriffen dar. Die Prognose kann jedoch je nach Schweregrad der Grunderkrankung variieren. Eine frühzeitige Diagnose und Intervention sind entscheidend für einen erfolgreichen Verlauf, und regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen sind oft notwendig, um langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Die stationären Fallzahlen endoskopische Operationen an den Gallengängen (OPS 5-513) in Deutschland sind in Tabelle 1 dargestellt.
Jahr | Fallzahl | Jahr | Fallzahl | Jahr | Fallzahl |
2010 | 229.341 | 2014 | 265.862 | 2018 | 288.646 |
2011 | 238.486 | 2015 | 267.425 | 2019 | 282.790 |
2012 | 246.982 | 2016 | 277.441 | 2020 | 284.061 |
2013 | 255.971 | 2017 | 286.494 | 2021 | 287.801 |
Die Altersverteilung der andere Operationen am Darm (OPS 5-513) Patienten in Deutschland sind in Tabelle 2 dargestellt.
Jahr | Altersgruppe | Verteilung | Verteilung (weiblich) | Verteilung (männlich) |
2021 | Im Alter von 0 bis unter 1 Jahr | 0,01 | 0,01 | 0,00 |
2021 | Im Alter von 1 bis unter 5 Jahren | 0,01 | 0,01 | 0,01 |
2021 | Im Alter von 5 bis unter 10 Jahren | 0,04 | 0,02 | 0,02 |
2021 | Im Alter von 10 bis unter 15 Jahren | 0,09 | 0,06 | 0,03 |
2021 | Im Alter von 15 bis unter 20 Jahren | 0,28 | 0,17 | 0,12 |
2021 | Im Alter von 20 bis unter 25 Jahren | 0,67 | 0,47 | 0,20 |
2021 | Im Alter von 25 bis unter 30 Jahren | 1,22 | 0,82 | 0,40 |
2021 | Im Alter von 30 bis unter 35 Jahren | 1,88 | 1,22 | 0,66 |
2021 | Im Alter von 35 bis unter 40 Jahren | 2,02 | 1,13 | 0,89 |
2021 | Im Alter von 40 bis unter 45 Jahren | 2,36 | 1,21 | 1,16 |
2021 | Im Alter von 45 bis unter 50 Jahren | 3,12 | 1,54 | 1,58 |
2021 | Im Alter von 50 bis unter 55 Jahren | 5,08 | 2,34 | 2,74 |
2021 | Im Alter von 55 bis unter 60 Jahren | 7,15 | 3,20 | 3,95 |
2021 | Im Alter von 60 bis unter 65 Jahren | 8,63 | 3,78 | 4,85 |
2021 | Im Alter von 65 bis unter 70 Jahren | 10,09 | 4,66 | 5,43 |
2021 | Im Alter von 70 bis unter 75 Jahren | 11,68 | 5,40 | 6,28 |
2021 | Im Alter von 75 bis unter 80 Jahren | 12,30 | 6,12 | 6,18 |
2021 | Im Alter von 80 bis unter 85 Jahren | 17,31 | 9,37 | 7,94 |
2021 | Im Alter von 85 bis unter 90 Jahren | 10,88 | 6,68 | 4,20 |
2021 | Im Alter von 90 bis unter 95 Jahren | 4,30 | 2,96 | 1,33 |
2021 | 95 Jahre und älter | 0,89 | 0,67 | 0,22 |
2021 | Alter unbekannt | 0 | 0 | 0 |
Die geographische Verteilung der endoskopische Operationen an den Gallengängen (OPS 5-513) Fälle je 100.000 Einwohner.
Die Top Klinken nach Anzahl der Behandelten Fälle von endoskopische Operationen an den Gallengängen OPS 5-513 in Deutschland sind in Tabelle 3 dargestellt.
IK | SN | Name | Anzahl |
261101015 | 772563000 | Charité - Universitätsmedizin Berlin | 3493 |
261600543 | 773690000 | SRH Wald-Klinikum Gera GmbH | 2608 |
260970015 | 772997000 | Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. | 2028 |
260914050 | 771736000 | LMU Klinikum | 1775 |
260510132 | 773140000 | Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf | 1719 |
260913468 | 771084000 | München Klinik Neuperlach, München Klinik gGmbH | 1636 |
261401030 | 773444000 | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, Anstalt des öffentlichen Rechts des Freistaates Sachsen | 1601 |
260832299 | 773657000 | Universitätsklinikum Freiburg | 1387 |
261401052 | 771392000 | Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts | 1374 |
260320597 | 771519000 | Medizinische Hochschule Hannover | 1368 |
260200013 | 773675000 | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | 1299 |
260930608 | 771402000 | Universitätsklinikum Regensburg | 1289 |
260960046 | 771529000 | Leopoldina-Krankenhaus | 1275 |
260840108 | 772041000 | Universitätsklinikum Tübingen | 1273 |
260730116 | 772801000 | Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH | 1197 |
260102343 | 773448000 | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein | 1186 |
260810647 | 772121000 | Klinikum Ludwigsburg | 1173 |
260620431 | 773132000 | Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH | 1173 |
261401416 | 772794000 | Klinikum Chemnitz gGmbH | 1168 |
260530103 | 772247000 | Universitätsklinikum Bonn | 1168 |